Kooperation statt Konfrontation
Was passiert in der Mediation?
- Die Gesprächbereitschaft zwischen den Parteien wird hergestellt, Verfahren und Verhandlungsregeln werden erläutert
- Jede Partei erhält die Gelegenheit, den Konflikt aus ihrer Sichtweise zu schildern und das Thema zu bestimmen
- Gegenseitiges Verstehen und Akzeptieren der jeweiligen Sichtweise
- Analyse und Systematisierung des Konflikts
Gemeinsamer Blick in die Zukunft:
- Was muss anders werden?
- Suche nach konkreten Lösungen für beide Parteien unter Berücksichtigung der jeweiligen Bedürfnisse
- Schriftliche Fixierung einvernehmlicher Lösungen.
Lassen Sie sich beraten
Gemeinsam finden wir eine faire Lösung.
Auch die Kosten sind überschaubar.